1 Ich will aber, dass ihr wisst, welch großen Kampf ich habe um euch und um die in Laodizea und um alle, die mich nicht von Angesicht gesehen haben,
2 damit ihre Herzen ermutigt werden, in Liebe zusammengeschlossen und mit völliger Gewissheit im Verständnis bereichert werden, zur Erkenntnis des Geheimnisses Gottes, des Vaters, und des Christus,
3 in welchem alle Schätze der Weisheit und der Erkenntnis verborgen sind.
4 Das sage ich aber, damit euch nicht irgendjemand durch Überredungskünste zu Trugschlüssen verleitet.
5 Denn wenn ich auch leiblich abwesend bin, so bin ich doch im Geist bei euch und sehe mit Freuden eure Ordnung und die Festigkeit eures Glaubens an Christus.
Die Bibel – der Brief an die Gemeinde in Kolosser Kapitel 2
Der Brief an die Kolosser ist ein einzigartiges Zeugnis von Paulus’ pastoraler Sorge. Die Gemeinde in Kolossä war Teil einer multikulturellen Stadt, die an einer wichtigen Handelsroute lag. Hier lebten Juden und Heiden zusammen, was die Gemeinde geprägt hat.
Interessanterweise wurde die Gemeinde nicht von Paulus selbst gegründet, sondern von Epaphras, einem seiner Schüler, der sich in Ephesus bekehrt hatte. Doch wie so oft war die junge Gemeinde nicht vor falschen Lehren geschützt. In Kolossä gab es eine Mischung aus jüdischer Gesetzlichkeit und heidnischer Mystik – eine gefährliche Kombination, die die Christen verwirren konnte.
Die Ermutigung zur Einheit und Erkenntnis (Verse 1-3)
Paulus beschreibt seinen geistlichen Kampf für die Gemeinde. Auch wenn er nicht persönlich anwesend ist, betet er für sie und kämpft darum, dass sie:
- Ermutigt werden
- In Liebe verbunden bleiben
- Die volle Erkenntnis Christi erlangen
Warum ist das so wichtig?
- Ein ermutigtes Herz ist widerstandsfähig gegenüber Täuschungen.
- Eine geeinte Gemeinde ist schwerer zu spalten.
- Wer Christus wirklich erkennt, wird nicht so leicht von falschen Lehren verführt.
Paulus macht klar: In Christus sind alle Schätze der Weisheit verborgen.
Wir brauchen keine zusätzlichen Geheimlehren oder menschlichen Traditionen – Christus genügt!
Die Gefahr der Täuschung (Verse 4-5)
Paulus warnt davor, dass falsche Lehrer mit klugen Worten Menschen in die Irre führen.
Auch heute gibt es viele Ideologien und Philosophien, die uns von Jesus ablenken wollen.
Der prophetisch-mathematische Gottesbeweis
Die Bibel enthält 3.268 prophetische Aussagen, die sich bereits erfüllt haben. Diese Qualität weist kein anderes Buch der Weltgeschichte auf. Damit haben wir ein einzigartiges Kriterium zur Prüfung der Wahrheit.
Die Wahrscheinlichkeit, dass sich all diese Prophetien zufällig erfüllen, ist nahezu null – das zeigt, dass die Bibel göttlichen Ursprungs ist.
Fazit
Der prophetisch-mathematische Gottesbeweis verweist klar auf den Gott der Bibel und auf seinen Sohn Jesus Christus.
Die Bibel ist wahr und von Gott inspiriert.

Hier die vollständige Präsentation runterladen

Link: 95 Thesen gegen die Evolutionstheorie … Thesen de