Gedanken zur Bibellesung am Do. 19. Dezember 2024

Matthäus 18. 1-5

1  Zu jener Stunde traten die Jünger zu Jesus und Sprachen: Wer ist wohl der Größte im Reich der Himmel? 

2  Und Jesus rief ein Kind herbei, stellte es in ihre Mitte 

3  und sprach: Wahrlich, ich sage euch: Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet ihr nicht in das Reich der Himmel kommen! 

4  Wer nun sich selbst erniedrigt wie diese Art, der ist der Größte im Reich der Himmel. 

5  Und wer ein solches Kind in meinem Namen aufnimmt, der nimmt mich auf. 

In diesem Abschnitt verdeutlicht Jesus, dass „Größe“ im Himmelreich vollkommen anders definiert wird, als es die Jünger denken. Die Frage nach dem „Größten“ entspringt einem menschlichen Leistungsdenken, doch Jesus widerspricht dieser Sichtweise und stellt stattdessen ein Kind als Vorbild für wahre Größe dar. Dieses Kind erhebt sich nicht selbst, fordert keinen Anspruch und ist dennoch das Zentrum seiner Lektion.

Was können wir lernen?

Jesus fordert uns auf, die kindlichen Eigenschaften wie blindes Vertrauen, Abhängigkeit, Lernbereitschaft und einfache Liebe zu übernehmen. Ein Kind ist klein in seinem Wachstum, aber groß im Herzen, und seine Haltung dient uns als Vorbild für den Eintritt ins Himmelreich.

Weitere Lektionen:

Wir Erwachsenen sollen wie Kinder werden: uns selbst erniedrigen, uns nicht so wichtig nehmen und in Demut unsere Abhängigkeit von Gott anerkennen. Dabei lehrt Jesus, dass Gott Kinder und ihre Eigenschaften besonders wertschätzt – ein Zeichen dafür, wie wichtig diese Werte für das Himmelreich sind.

Warnung vor Hochmut:

Hochmut kann uns den Weg ins Himmelreich versperren. Deshalb ist es entscheidend, eine Haltung der Demut einzunehmen.

Biblische Wahrheit:

Gott schätzt Demut und kindlichen Glauben so sehr, dass er Menschen mit diesen Eigenschaften den Zugang zum Himmelreich gewährt. Diese Wahrheit steht im klaren Kontrast zum Leistungsdenken der Welt und lädt uns ein, die Perspektive Jesu zu übernehmen.


Mit dieser Demut und dem kindlichen Glauben möchte ich euch das folgende Lied von Hillsong empfehlen: „I Will Boast in Christ“„Unser einziger Ruhm ist Jesus Christus“.

Dieses Lied unterstreicht die Bedeutung der Demut und erinnert uns daran, dass unser einziger wahrer Ruhm in Jesus Christus liegt. Der zentrale Refrain hebt diese Botschaft besonders hervor: „In Jesus Christus allein.“

Seine Gerechtigkeit lädt uns ein, ihm näherzukommen und in seiner Gegenwart zu bleiben. Denn er ist der Einzige, der uns von der Sünde befreien kann und uns eine neue Identität in seiner Gnade schenkt.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen